WERA SV e.V. 

Christlicher Sportverein

seit 2012 in Duisburg

 

 

Was fördert Hallenschlagball?

Hallenschlagball entwickelt viele lebenswichtige körperliche Fähigkeiten: Schnelligkeit, Kraft, Koordinationsfähigkeit, spielerisches Denken, Einfallsreichtum, Teamgeist usw.
In Bezug auf die technischen Elemente ist er im Vergleich zu anderen Mannschaftssportarten die natürlichste und zugänglichste Sportart.

Allgemeines

Welche Laufarten werden beim Hallenschlagball verwendet?

Beim Hallenschlagball werden verschiedene Laufarten eingesetzt: sowohl das normale Laufen in gerader Linie mit maximaler Geschwindigkeit als auch das Laufen mit plötzlichen Richtungswechseln, Stopps, Seitwärtslaufen mit Kreuz- oder Seitwärtsschritten, Rückwärtslaufen sowie Laufen mit gleichzeitiger Ausweichbewegung vor einem geworfenen Ball.

Daher muss der Spieler neben Schnelligkeit auch über ein hohes Maß an Koordinationsfähigkeit verfügen.